https://www.versicherungswiki.at/wp-content/uploads/2022/12/Wiki_Beitragsbild-1.png396396Stefan Chlebnicekhttps://www.versicherungswiki.at/wp-content/uploads/2022/12/Versicherungswiki_logo_lang.pngStefan Chlebnicek2020-01-01 09:00:382023-01-06 22:38:16EML – ESTIMATED MAXIMUM LOSS
https://www.versicherungswiki.at/wp-content/uploads/2022/12/Wiki_Beitragsbild-1.png396396Stefan Chlebnicekhttps://www.versicherungswiki.at/wp-content/uploads/2022/12/Versicherungswiki_logo_lang.pngStefan Chlebnicek2020-01-01 09:00:322023-05-04 09:48:27VersVG – § kurz und knapp
https://www.versicherungswiki.at/wp-content/uploads/2022/12/Wiki_Beitragsbild-1.png396396Stefan Chlebnicekhttps://www.versicherungswiki.at/wp-content/uploads/2022/12/Versicherungswiki_logo_lang.pngStefan Chlebnicek2020-01-01 09:00:282023-01-06 22:38:24PML – PROBABLE MAXIMUM LOSS
https://www.versicherungswiki.at/wp-content/uploads/2022/12/Wiki_Beitragsbild-1.png396396Stefan Chlebnicekhttps://www.versicherungswiki.at/wp-content/uploads/2022/12/Versicherungswiki_logo_lang.pngStefan Chlebnicek2020-01-01 09:00:022023-01-06 21:33:53GESETZ DER GROSSEN ZAHL
RISIKOPRÜFUNG
ALLGEMEINE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN
VORSATZ
LAYER-DECKUNG
ÄNDERUNGSRISIKO
INDEXKLAUSEL
FOLGEKOSTEN-VERSICHERUNG
ASSEKURANZ
SCHADENQUOTE
KID
VERSICHERUNGSNEHMER
VERSICHERTE PERSON
ASSISTANCE-LEISTUNGEN
KLAUSEL
SOLVABILITÄT
SCORING
RISK ENGINEERING
ABTRETUNG
NACHHAFTUNG
ABWENDUNGSPFLICHT-MINDERUNGSPFLICHT
SCHADEN-KOSTEN-QUOTE
INKASSO
WERTANPASSUNG
ZAHLUNGSVERZUG
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN
GEFAHRERHÖHUNG
DECKUNG
UNTERJÄHRIGKEITSZUSCHLAG
SERIENSCHADEN
VINKULIERUNG
RUHEN DES VERTRAGES
TECHNISCHER BEGINN
VERLÄNGERUNGSKLAUSEL
VERPFÄNDUNG
BESONDERE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN
WERTMINDERUNG
RESTWERT
SELBSTBETEILIGUNG
ZESSION
SKADENZ
ABWENDUNGSPFLICHT
DECKUNGSZUSAGE
ONLINEABSCHLUSS
NEBENGEBÜHREN
DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (DSGVO)
P&C-VERSICHERUNG
ANTRAGSBINDEFRIST
DOPPELVERSICHERUNG
GROBE FAHRLÄSSIGKEIT
KOMPOSITVERSICHERER
INNERE UNRUHEN
DIFFERENZDECKUNG
STORNO
CAPTIVE
NACHDECKUNG
DAUERRABATT
DECKUNGSKAPITAL
RISIKOZUSCHLAG
LIPID
ABFINDUNGSERKLÄRUNG
RÜCKVERSICHERUNG
WIEDERBESCHAFFUNGSWERT
ABKÜRZUNGEN
FREMDVERSICHERUNG
ZAHLWEISE
ERSTPRÄMIE
VERSICHERUNGSSTEUER
SCHADENMINDERUNGSPFLICHT
HÖHERE GEWALT
STUFENBAU VON VERSICHERUNGSVERTRÄGEN
DIEBSTAHL
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
EML – ESTIMATED MAXIMUM LOSS
ANNEX-VERTRIEB
INDIVIDUALVERSICHERUNG
SPARTENTRENNUNG
SCHADENMELDUNG
COMBINED RATIO (CR)
RISIKOANALYSE
WARTEZEITEN
KLAGEFRIST
RISIKOPRÄMIE
RECHTSPFLICHTEN
KAUSALITÄTSGEGENBEWEIS
VERSICHERTES INTERESSE
SCHADENRÜCKSTELLUNG
RAHMENVERTRAG
LAUFZEIT
SUBLIMIT
FÄLLIGKEIT DER LEISTUNG
VersVG – § kurz und knapp
VERSICHERUNGPERIODE
LEISTUNGSFREIHEIT
PRÄMIE
RECHENGRUNDLAGEN
FOLGESCHADEN
ANNAHMERICHTLINIEN
DRITTE
IRRTUMSRISIKO
KONVERTIERUNG
PRIORITÄT
POLIZZE
KAUSALITÄT
UNTERVERSICHERUNGSVERZICHT
UNDERWRITING
STILLLEGUNG
ZUFALLSRISIKO
PML – PROBABLE MAXIMUM LOSS
GESCHÄDIGTE DRITTE
DEKONTAMINATION
ZUSTANDEKOMMEN DES VERSICHERUNGS-VERTRAGES
AGGREGATE LIMIT
BERNOULLI
PRÄJUDIZ
DIREKTVERTRIEB
VERSICHERUNGSFALL
KONTRAHIERUNGSZWANG
ZEITWERT
TOTALSCHADEN
ANTRAG
VERSICHERER
GELTUNGSBEREICH (RÄUMLICH)
SONDERKÜNDIGUNGSRECHTE
IPID
HÖCHSTHAFTUNGSSUMME
LEGALZESSION
RISIKOAUSSCHLUSS
FORMELLER BEGINN
LAUFENDE VERSICHERUNG
PRÄKLUSION
EINGEBETTETE VERSICHERUNG
VERSICHERUNGSSUMME
RISIKO
VORSORGE-VERSICHERUNG
VERSICHERUNGSSCHEIN
AUSSCHLUSS
NETTOPRÄMIE
ABLAUF
NEUWERT
NACHVERSICHERUNG
VERSICHERTES RISIKO
QUALIFIZIERTE ABLEHNUNG
SCHADENABWENDUNGSPFLICHT
REGULIERUNG
PRÄMIENFÄLLIGKEIT
ANZEIGEPFLICHT
SCHADENFREIHEITSRABATT
FOREIGN ACCOUNT TAX COMPLIANCE ACT (FATCA)
NACHLASS
MEHRPRÄMIE
BEWEISLAST
VOLLMACHT
BEST ADVICE
ERSTVERSICHERUNG
SYNOPSE
MINDESTVERSICHERUNGSSUMME
BILLIGUNGSKLAUSEL
COURTAGE
OBLIEGENHEITEN
FOLGEPRÄMIE
VORSORGE-VEREINBARUNG
VERSICHERTER
KARENZ
BEZUGSRECHT
EMBEDDED INSURANCE
MAHNUNG
MATERIELLER BEGINN
SCHADENFALL
NOVATION
DECKUNGSSUMME
QUALIFIZIERTE MAHNUNG
PROLONGATION
ÄQUIVALENZPRINZIP
INFORMATIONSBLÄTTER
HAUPTFÄLLIGKEIT
UNTERVERSICHERUNG
FÄLLIGKEIT DER PRÄMIE
MINDESTPRÄMIE
QUOTENVORRECHT
PARAMETRISCHE VERSICHERUNG
PARITÄTISCHES KÜNDIGUNGSRECHT
RISIKOMANAGEMENT
VERKEHRSWERT
SCHADENREGULIERUNG
VERJÄHRUNG
VORLÄUFIGE DECKUNG
DECKUNGSBEITRAG
VERSICHERUNGSTECHNISCHES RISIKO
SELBSTBEHALT
SPERRSCHEIN
TAXE
RETTUNGSPFLICHT
RISIKOAUSGLEICH
FRANCHISE
RÜCKDATIERUNG
STUNDUNG
TARIF
BEREICHERUNGSVERBOT
EINZELVERSICHERUNG
ENDE DER VERSICHERUNG
ERSATZWERT
RETROZESSION
EXZEDENT
EXZEDENTEN-VERSICHERUNG
VERSICHERUNGSBEGINN
GELTUNGSBEREICH (ZEITLICH)
GESETZ DER GROSSEN ZAHL
KURZFRISTIGE VERTRÄGE
PAUSCHALVERSICHERUNGSSUMME
PRÄMIENZAHLER
ABLAUFKÜNDIGUNG
VERSICHERUNGSAUFSICHTSGESETZ (VAG)
RÜCKSTELLUNG
LIEBHABERWERT
BEGINN DER VERSICHERUNG
VERSICHERUNG FÜR FREMDES INTERESSE
PAUSCHALVERSICHERUNG