Aggregate Limit
Unter Aggregate Limit, auch als Jahreshöchstleistung oder Haftungslimit bezeichnet, versteht man eine Begrenzung der Leistungen, die ein Versicherer während einer bestimmten Versicherungsperiode erbringen muss.
Im Rahmen des Versicherungsvertrages wird vereinbart, dass der Versicherer für eingetretene Schadenfälle innerhalb eines Zeitraumes maximal das X-fache der vereinbarten maßgebenden Versicherungssumme leistet.
Häufig finden sich solche Formulierungen in den Versicherungsbedingungen bzw. Kauseln wieder: „…leistet der Versicherer für die innerhalb eines Versicherungsjahres eingetretenen Versicherungsfälle höchstens das Zweifache der jeweils maßgebenden Versicherungssumme“.
Video-Erklärung
Link zu: Kontakt
Noch eine Frage?
Kontaktiere uns einfach!