Pharming

Unter einer Pharming versteht man eine Form des Online-Betrugs, bei dem die Opfer auf gefälschte Webseiten geführt werden. Dort wird auf persönliche Daten und Anmeldeinformationen zugegriffen.

In der Regel wird im Zuge eines solches Angriffes eine bösartige Software, eine sogenannte Malware, auf dem Computer der Opfer installiert, die bewirkt, dass anstelle der seriösen Webseite eine gefälschte Variante geöffnet wird. Gibt man dort seine Anmeldedaten ein, sehen die Angreifer die Daten und erhalten dadurch Zugriff.

Die beste Möglichkeit sich vor Pharming zu schützen, ist Antivirus- bzw. Antischadsoftwareprogramme von vertrauenswürdigen Anbietern zu nutzen und laufend Updates zu machen. Dies ist übrigens auch ind den meisten Bedingungen der Cyber-Versicherungen eine Obliegenheit um im Schadenfall auch Leistung zu erhalten.

Gut zu wissen!

Pharming und Phishing sind zwei unterschiedliche Cyber-Angriffsformen. Pharming basiert zwar auf Phishing-Methoden, hat jedoch eine gezieltere Vorgehensweise und wird häufig von den den Opfern nicht oder erst sehr spät bemerkt.

Achte bei Webseiten auf Deinen Du Anmeldeinformationen eingeben musst auf das „https“ in der Webadresse und auch auf Dinge, die Dir komisch vorkommen, wie bspw. Rechtschreibfehler oder die Optik der Logos.