Patches
Unter einem Patch, versteht man eine Aktualisierung einer Software um bspw. Sicherheitslücken zu schließen. Es handelt sich also um ein „digitales Pflaster“ zur Fehlerbehebung bei Programmen und Betriebssystemen.
Neben der Schließung von Sicherheitslücken kann ein Patch auch Erweiterungen von einzelnen Funktionen enthalten. Solche Aktualisierungen müssen nicht immer durch den Nutzer selbst veranlasst werden, da sie auch automatisch im Hintergrund laufen.
Viele Bedingungen von Cyber-Versicherungen definieren die Durchführung von regelmäßigen Updates („Patch Management„) als Obliegenheit um im Schadenfall einen Leistungsanspruch zu haben.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung der COGITANDA Dataprotect AG erstellt.