Spyware

Unter einer Spyware versteht man eine Schadsoftware, die unbemerkt auf dem Computer der Opfer Daten sammelt und diese unbemerkt an Dritte weiterleitet.

Gesammelt werden persönliche und vertrauliche Informationen, die infolge bspw. an Werbetreibende oder sonstige Interessenten weitergegeben werden. Auch Benutzerdaten von Internetseiten, Kreditkartendaten werden so verfolgt und gestohlen.
Spyware ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden für Cyber-Angriffe, da sie schwer zu identifizieren sind und über längere Zeiträume einen nachhaltigen Schaden anrichten können. Zudem beeinträchtigt Spyware mitunter auch die Leistung von Computern und IT-Netzwerken.

Es gibt unterschiedliche Arten von Spyware:

  • Adware
    Überwachung der Aktivitäten der Nutzer:innen, die an Interessenten weiterverkauft wird bzw. wird automatisch bösartige Werbung gezeigt
  • Keylogger
    Aufzeichnung der Eingaben der Tastatur
  • Systemmonitoring
    Überwachung der Benutzeraktivitäten inkl. Erfassung von Mails, Social Media und Tastatureingaben
  • Tracking-Cookies
    Verfolgung der Onlineaktivitäten
  • Rootkits
    Infiltration von Geräten und Ausnutzung von Sicherheitslücken

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung der COGITANDA Dataprotect AG erstellt.