Drei-Säulen-Prinzip
Die theoretische Grundlage eines umfassenden Versicherungsschutzes bildet das Drei-Säulen-Prinzip.
Neben der Grundabsicherung durch die gesetzliche Sozialversicherung, wird die betriebliche Vorsorge als zweite Säule und die private Absicherung als dritte Säule bezeichnet.
Aufgrund der demographischen Entwicklung in Österreich und dem damit verbundenen Missverhältnis zwischen Beitragszahlern und Leistungsbeziehern, wird es immer wichtiger für Dich neben der 1. Säule, also der gesetzlichen Sozialversicherung, auch in den beiden anderen Bereichen vorzusorgen.
Video-Erklärung
Link zu: Forum
Noch eine Frage?
Stelle sie im Forum!