Deepfake
Unter einer Deepfake versteht man durch künstliche Intelligenz erzeugte Videos, die gefälschte Bilder und Töne kompilieren.
Die Deepfake-Technologie wird bei Betrügereien im Bereich Social Engineering eingesetzt um Opfern glauben zu machen, dass vertrauenswürdige Personen etwas gesagt haben, was sie in Wirklichkeit nicht gesagt haben.
Die KI erzeugt mithilfe von Algorithmen gefälschte Bilder und Töne und zeigt dadurch Menschen und Ereignisse, die in der Realität nicht existieren oder nie stattgefunden haben. Aufgrund der ausgeklügelten Technik wirken diese Videos aber derart realistisch, dass sie auch zu kriminellen oder zumindest schädlichen Zwecken eingesetzt werden. So kann bspw. ein „falscher Präsident“ irreführende Informationen oder Propaganda in der Öffentlichkeit verbreiten.
Beispiel:
Bei einem Videocall mit dem, durch die Deepfake-Technologie erzeugten, Unternehmensvorstand beauftragt dieser eine Überweisung an einen vermeintlichen Lieferanten.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung der COGITANDA Dataprotect AG erstellt.